Ansprechpartner*innen und Angebote
Junge Psychotherapeut*innen
Im Verband bezeichnet Junge Psychotherapeut/innen (JPt) die Gruppe der Studierenden, PiA und Neu-Approbierten.
Interessenvertretung der Studierenden, PiA und Jungapprobierten: Sprecherteam Junge Psychotherapeut*innen in der DPtV
Studierende und PiA können kostenlos in der DPtV Mitglied werden.
Angestellte
Interessenvertretung der Angestellten
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
Interessenvertretung der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
Angebote zu bestimmten Themenfeldern und Lebenssituationen
- Infos Rund um Studium, Psychotherapie-Ausbildung, Approbationsprüfung, E-Learning ...
- Steuern PiA und Studierende
- Versicherungen PiA
- Versicherungen für Selbständige
- Schwangerschaft und Elternzeit
- Jobsharing und Anstellung
- Privatpraxis und Kostenerstattung
- Praxisübernahme und -übergabe
- Kassenpraxis
- Kammermitgliedschaft für PiA in Bremen
- Psychotherapeutenversorgungswerk für PiA, die Mitglied in der Kammer sind.
Informationen für Bremer Kolleg*innen
Ansprechpartner*innen im Bremer Landesgruppenvorstand
Bremen-spezifische Informationen finden DPtV-Mitglieder hier oder in den Landesmitgliederbriefen!
Praktisches und juristisches Wissen für den Berufsalltag
Unter Basics zur Berufsausübung finden Sie Informationen zu über 100 Themen!
Zum Beispiel:
- Abrechnung Soldaten
- Abrechnung Bundespolizei
- Angestellte
- Anstellung
- Beihilfe
- Berufsgenossenschaft - Psychotherapeutenverfahren
- Gleichzeitig angestellt und selbständig tätig
- Jobsharing
- Kostenerattung
- Mutterschaftsgeld
- Mutterschutzrechte
- Nebentätigkeit
- Praxisübergabe
- Ruhen der Praxis/Abwesenheit
- Sicherstellungs- /Entlastungsassistenz
- Sonderbedarf
- Sozialversicherung - PiA
- Steuererklärung - PiA
- Steuerliche Absetzbarkeit Praxiskaufpreis
Materialien für den Praxisalltag
Materialien, z.B. Musterwiderspruchstexte, Kostenerstattung und Praxisvorlagen.
Links
Arbeitsrecht - Informationen für Arbeitsnehmer und Arbeitgeber