DPtV Hintergrund
Gibt umfassende Hintergrundinformationen zu aktuellen berufspolitischen Themen:
- DPtV Hintergrund 1-2020: Finanzielle Hilfen aufgrund der Coronakrise
- DPtV Hintergrund 2-2019: Einkommensverluste durch Privatbehandlungen
- DPtV Hintergrund 1-2019: Die Versorgungssituation seit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie 2017
- DPtV Hintergrund 2-2018: Fakten zur Psychotherapie Update 2018
- DPtV Hintergrund 1-2018: Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz - Eckpunkte der zukünftigen Weiterbildung aus Sicht der DPtV
- DPtV Hintergrund 2-2017: Erhebliche regionale Unterschiede in der Wartezeit auf Psychotherapie
- DPtV Hintergrund 1-2017: Jetzt wird es konkret! Update zur Reform der Psychotherapie-Richtlinie (Version vom 22.03.2017)
- DPtV Hintergrund 2-2016: Novellierung des PsychThG / Reform der Ausbildung zum PP und KJP
- DPtV Hintergrund 1-2016: Warum die Einkommen der Psychotherapeuten so niedrig sind
- DPtV Hintergrund 3-2015: Psychotherapeutische Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen
- DPtV Hintergrund 2-2015: Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses - Rechtswidrig und schädlich für die Versorgung
- DPtV Hintergrund 3-2014: Ausbildungsreformmodelle
- DPtV Hintergrund 2-2014: Approbation direkt nach dem Studium?
- DPtV Hintergrund 1-2014: Ambulante Psychotherapie – Entbürokratisierung schafft Behandlungskapazitäten
- DPtV Hintergrund 3-2013: Modell einer gestuften ambulanten psychotherapeutischen Versorgung
- DPtV Hintergrund 2-2013: Die Bedeutung der Weiterbildung für den Arzt- und Psychotherapeutenberuf
- DPtV Hintergrund 1-2013: Freude am Beruf, aber große finanzielle Sorgen
weitere Beiträge mit Hintergrundinformationen:
- Mythen und Fakten zur Psychotherapie. Best, D. (2012) In: Psychotherapie Aktuell 1-2012, S. 7-10.